kleines Logo Perspektive Pferd Pferdetraining
Logo Perspektive Pferd Pferdetraining
mobiles Pferdetraining Berlin/Brandenburg

ANGEBOTE




BERATUNG

Du möchtest dein Pferd selbst an etwas Neues heranführen?
Vom ersten Halfter oder Sattel bis hin zum Schmiedbesuch oder Wurmkur - viele Dinge erleichtern dir und vor allem deinem Pferd euren gemeinsamen Alltag, wenn sie nicht mit Sorgen verknüpft sind. Gern unterstütze ich euch dabei, den für euch passenden Ansatz zu finden und begleite euren Start, sodass ihr im gegenseitigen Verständnis gemeinsam an euer Ziel kommt.

Es hakt immer wieder an derselben Stelle?
Egal, ob am Boden oder im Sattel - Gern besuche ich euch und gebe euch Tipps.

Melde dich gern bei mir für einen ersten Termin.


VERHALTENSTRAINING

Gibt es Situationen, die euch einschränken oder gar gefährlich für Mensch oder Pferd sein können?

Vom Holen des Pferdes bis zum Zurückstellen kennen wir unzählige Situationen, die Schwierigkeiten mit sich bringen können.

Welche betrifft euch?


Melde dich gern bei mir für einen ersten Kennenlerntermin, damit wir uns eure Situation gemeinsam genau anschauen und einschätzen können.


EINSTIEG IN DIE DOPPELLONGENARBEIT

Du möchtest dein Pferd schonend vom Boden aus an der Doppellonge bewegen?

Gerne bringe ich sowohl deinem Pferd als auch dir die Arbeit mit der Doppellonge näher, sodass ihr beide schon bald sicher und mit Freude neue Ziele vom Boden aus erreichen könnt.


Melde dich gern bei mir für einen ersten Termin.



JUNGPFERDEAUSBILDUNG

Das erste Halfter, das erste Putzen, vom Menschen geführt werden, der erste Sattel - Bis hin zum ersten Reiter gibt es unzählig viele erste Male.

Für unsere Pferde ist vieles, was sie gemeinsam mit uns Menschen erleben werden, alles andere als intuitiv verständlich.

Damit euch und eurem Pferd eine sorgenfreie Zukunft bevorsteht, liegt großer Wert darin, dass das Pferd mit Verständnis für seine Wahrnehmung an neue Dinge herangeführt wird.
So werden problematische Verhaltensweisen nicht nur vermieden, sondern auch das Vertrauen in den Menschen nachhaltig gestärkt. Das Pferd kann so auch in der Zukunft motiviert und mit seinem vollen Leistungspotenzial an seine neuen Aufgaben herantreten.
Auch Themen, wie das Verladen, den Schmiedbesuch oder eine tierärztliche Untersuchung, sollten von Anfang an in die Grundausbildung involviert sein. Denn sie sorgen oft für besonders belastende Situationen, obwohl sie existentiell für die Gesunderhaltung deines Pferdes sein können. Ganz egal, ob du dein Pferd rundum von mir ausbilden oder aber bestimmte Grundlagen in meine Hände geben möchtest. Mir liegt viel daran, den Grundstein für einen sorgenfreien, leistungsfähigen und vor allem sicheren Alltag für dein Pferd und dich zu legen.

Melde dich gern bei mir für einen ersten Kennenlerntermin, damit wir uns gemeinsam euren Stand anschauen und die Ziele abstecken können.


VERLADETRAINING

Ist unkompliziertes Verladen möglich, werden belastende Verladesituationen, Verletzungen bis hin zu schweren Unfällen vermieden.

Besonders im Notfall kann es für die Gesunderhaltung deines Pferdes von großer Bedeutung sein und entscheidende Zeit sparen.

Deshalb ist es wichtig, das Pferd an den Hänger und das Verladen frühzeitig zu gewöhnen, bevor es überhaupt zu solch einer Situation kommt, in der das Verladen notwendig ist. Auch hierbei sorgt ein Verständnis für die Wahrnehmung und das Lernverhalten deines Pferdes dafür, dass dein Pferd ohne Zwang und Sorge im Training und auch in der Zukunft verlässlich und entspannt verladen werden kann.

Melde dich gern bei mir für einen ersten Kennenlerntermin, damit wir uns eure Situation gemeinsam genau anschauen und einschätzen können.


Der Preis bezieht sich auf einen Einzeltermin (Beratung oder Kennenlerntermin) à 60 Minuten.
Ist euer Pferd bei mir im Training, wird die Dauer einer Einheit je nach Fortschritt und Tagesziel variieren.
Ein Anfahrtsweg von bis zu 15 km ist im Preis inbegriffen (ausgehend von meinen Standort in Oranienburg-Süd).
Die Anfahrtskosten erhöhen sich ab 15 km um 1,50 € je weitere 5km.

Finden mehrere Termine am selben Standort statt, werden die Anfahrtskosten aufgeteilt.
Werden mehrere Pferde ins Training gegeben, wird der Preis vorteilig angepasst und ggf. nicht pro Pferd pro Einheit berechnet.